Archiv 2017
Archiv 2017
Töplitzer Akkuschrauber zur Fussball WM
20.05.2017 – FC Deetz e.V. – 120 Fussballkids wurden in 16 WM Teams aufgeteilt und kämpften in der nun schon 8. Kita Fussball Weltmeisterschaft um den Sieg. Ca. 400 Besucher fanden sich bei perfektem Wetter in Deetz ein. Auch der Deutsche Akkuschrauber Rennsportverein e.V. aus Töplitz war zu Gast und sorgte mit seinem Bobbycar-Parcours dafür, dass die Kids (nicht nur) in den Spielpausen in Bewegung blieben.
Akkuschrauberteam in Prag
Vom 06.10. bis 08.10.2017 ging es gemeinsam mit dem Team vom Töplitzer Inselsoundbollerwagen zu einem Wochenendausflug in die "Goldenen Stadt", nach Prag.
Die Abfahrt von zu Hause nach Prag gestaltete sich verkehrstechnisch als recht schwierig, da der Sturm "Xavier" zuvor für ein Chaos sorgte. Bahnverbindungen waren (bundesweit) teilweise eingestellt worden. Letztendlich konnte man noch eine (direkte) Busverbindung ausfindig machen und mit etwas Verspätung die Tour beginnen.
In Prag konnte dann bei leicht wechselhaftem aber doch überwiegend passablem Wetter die Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten erkundet werden.
Die Rücktour am Sonntag verlief dann wie geplant per Bahn reibungslos. Alles in allem war es eine tolle Sache mit viel Erlebnissen und natürlich sehr viel Spass.
Mehr dazu (Bilder, Video und Infos) gibts dazu unter: www.toeplitz.de/prag.
Nachlese Akkuschraubercup 2017
Am 10.09.2017 war es wieder soweit. Die 11. Weltmeisterschaft im Akkuschraubercup 2017 konnte starten. Nach den Eröffnungsreden durch den Vorsitzenden des DASRV, den Ortsvorsteher Frank Ringel und der Landtagsabgeordneten Saskia Ludwig übernahm der Rennleiter Steffen Belikat das Zepter und wies die Teilnehmer in den neuen Rennmodus ein. Diesmal war die Strecke kürzer aber es konnten mehr Runden je Starter gefahren werden. In Anlehnung an die „Formel 1“ musste aber pro Rennen mindestens 1 Boxenstop mit Akkuwechsel durchgeführt werden. Das machte die Rennen noch attraktiver und spannender. Ob BobbyCar, KettCar, im Massenstart oder in der Freestyle-Klasse, es ging wieder um Meter und Sekunden. Auch der jüngste Teilnehmer Pepe Huber mit 2 Jahren und 3 Monaten ließ es sich nicht nehmen und drehte seine Rennrunden. Auch der Feuerwehrcup hatte diesmal einen anderen Modus. Die Teams aus der AG Feuerwehr traten gegen ein Team der Jugendfeuerwehr mit 2 baugleichen KettCars im Staffelrennen an. Bei vielen Rennen konnten auch wieder tolle Eigenbauten bewundert werden. Neben dem Renngeschehen gab es noch eine KidsCorner. Hier konnten sich die Kinder, die noch nicht im Rennbetrieb fahren konnten / wollten, auf einem Oval ausprobieren. Natürlich nur im 1. Gang aber es zeichnete sich schon ab, wen wir im kommenden Jahr auf der großen Rennstrecke wiedersehen.
Für das leibliche Wohl sorgte wieder das Team der Minigolf-Anlage Töplitz sowie die AG und Jugendabteilung der Feuerwehr Töplitz. Die Musik und Beschallung übernahm das Team „Inselsoundbollerwagen“ ebenfalls aus Töplitz.
Der Akkuschrauber-Rennsportverein möchte sich bei den zahlreichen Helfern, die uns beim Auf- und Abbau sowie am Renntag so fleißig unterstützt haben, recht herzlich bedanken.
Frank Huber (Vors. DASRV)
Videoclip zum Akkuschraubercup
Wer sich nicht gleich durch unsere Bildergalerie durchwuseln möchte, kann sich hier schon mal vorab ein paar bewegte Bilder vom Rennen ansehen, geht 20 min. und lohnt sich auf alle Fälle, ist alles mit dabei, gemütliche Runden, Highspeedfahren, kleinere Crash`s (von den Seitenairbags der Rennstrecke wurde durch einige Fahrer reger Gebrauch gemacht)! Das Outfit der Fahrer stimmte auch ... Einfach mal dran bleiben und ansehen!!!
Videoclip Akkuschraubercup
Schraubertag - Vorbereitungen!

Zum 11. Akkuschraubercup am 10.09.2017 fanden die Vorbereitungen der Fahrzeuge am obligatorischen Schraubertag am 26.8.2017 in der Halle vom Töplitzer Brunnenbau am Buswendeplatz in Neu Töplitz statt.
Einige Interessierte, die am Rennen (auch aktiv) teilnehmen , konnten hier an ihren Fahrzeugen basteln, sich von Profis helfen lassen oder sich den einen oder anderen Trick abgucken.