Bobbycar Klasse
Bobbycar Klasse
Bobbycar zum Racecar umbauen. - Was wird gebraucht? Aktion
1.)- 1 x Treibrad (Rolle) 80mm Außendurchmesser, aus dem Baumarkt, ca. 2 Euro,
2.)- 1 x Schraube M10 ca. 70mm lang, ca. 50 Cent,
3.)- 2 x Unterlegscheiben 10mm Lochdurchmesser, ca. 20Cent,
4.)- 1 x Montageplatte 80x200x2mm, passt genau zwischen die Hinterräder, ca. 1 Euro,
5.)- 4 x lange Schrauben mit Muttern und Unterlegscheiben M5, ca.50mm lang, ca. 1 Euro,
6.)- 8 x Holzschrauben M3 ca. 10mm lang, ca. 50 Cent,
7.)- 1 x Distanzholz 20mm dick, 80x150x20mm, ca. 10Cent,
8.)- 2 x Lochbänder je 150mm lang, ca. 1 Euro,
9.)- 1 x Bowdenzug mit Felgenbremse vorne zum Beträtigen des Akkuschrauberschalters, ca. 10 Euro,
10.)- 1 x "Gashebel" zum Befestigen am Lenkrad, ca. 5 Euro,
Das ganze Bobbycar-Anbaukit hat ca. 25 Euro gekostet.
Zuerst die Montageplatte mit den 4 Schrauben bestücken und dann am Heck mitteln.
Bei meinem Modell musste ich 2 Schrauben im Chassis einsenken, wurde mit 2 10mm Löchern erledigt.
Danach wurde das Distanzholz mit 4 passenden Löchern versehen.
Die Montageplatte wurde mit 8 kleinen Holzschrauben mittig am Heck in dem Chassis angeschraubt.
Danach wird das Distanzholz aufgeschoben und mit Unterlegscheiben und Muttern auf der Montageplatte fixiert.
Jetzt den Akkuschrauber mit der "Rolle" im Bohrfutter festziehen und an einem Heckrad es Bobbycars positionieren.
Danach die Lochbänder um das Akkuschraubergehäuse biegen und an den 4 langen Schrauben auf dem Distanzholz positionieren und mit 4 Unterlegscheiben und Muttern befestigen.
Jetzt müsste die "Rolle" fest an das Hinterrad drücken.
Jetzt die Schalterbetätigung anbauen und den Bowdenzug nach vorn zum Lenkrad verlegen, ich klebe diesen mit Klebeband auf das Chassis.
Danach den "Gashebel" am Lenkrad mit einer kleinen Schelle festschrauben, Akku laden, reinstecken, aufsitzen, festhalten!
Start frei!
Die ganze Konstruktion hat ca. 4 Stunden Arbeitsaufwand gekostet!